Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Heute wäre es nicht mehr vorstellbar, daß ein solches Konzert nicht professionell gefilmt und mitgeschnitten wird, zumal es ja Gabriel finanziell auf die Beine helfen sollte. Sehr schade, daß da nicht mehr existiert (oder Gabriel will erst noch die Vocals neu einsingen :lol: ).
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Eric »

Nunja, in diesem Fall übersteigt der nostalgische Wert den musikalischen bei weitem! Gabriel mit selbst für ihn zahlreichen Texthängern, die Band aus der Übung, was das alte Material angeht... Natürlich wäre jeder gerne dabei gewesen. War bestimmt ein toller Abend. Aber die Darbietung war wohl doch unter dem gewohnten Genesis-Standard.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Eric hat geschrieben:Nunja, in diesem Fall übersteigt der nostalgische Wert den musikalischen bei weitem! Gabriel mit selbst für ihn zahlreichen Texthängern, die Band aus der Übung, was das alte Material angeht... Natürlich wäre jeder gerne dabei gewesen. War bestimmt ein toller Abend. Aber die Darbietung war wohl doch unter dem gewohnten Genesis-Standard.
Die hätten wahrscheinlich auch besser geübt, wenn Kameras dabei gewesen wären ;)

Wobei Gabriel ja auch 2007 in Mainz den Text von "Solsbury Hill" vergessen hat - eigentlich unfassbar; ich vermute, daß er keinen Song häufiger live gespielt hat.
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Eric »

Wilson hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Nunja, in diesem Fall übersteigt der nostalgische Wert den musikalischen bei weitem! Gabriel mit selbst für ihn zahlreichen Texthängern, die Band aus der Übung, was das alte Material angeht... Natürlich wäre jeder gerne dabei gewesen. War bestimmt ein toller Abend. Aber die Darbietung war wohl doch unter dem gewohnten Genesis-Standard.
Die hätten wahrscheinlich auch besser geübt, wenn Kameras dabei gewesen wären ;)

Wobei Gabriel ja auch 2007 in Mainz den Text von "Solsbury Hill" vergessen hat - eigentlich unfassbar; ich vermute, daß er keinen Song häufiger live gespielt hat.
Naja, in dem Fall ist es weniger "vergessen" im Sinne von Text entfallen als vielmehr ein Verhaspeln im Eifer des Auftritts. Bei den New Blood Shows war Gabriel sehr viel konzentrierter. Wenn er sich nur aufs Singen zu konzentrieren braucht, hat er auch (fast) keine Hänger.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

colonyslipperman
Beiträge: 116
Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:44
Wohnort: Danmark
Been thanked: 7 times

Re: Genesis

Beitrag von colonyslipperman »

...als GenesisFreak habe ich im it-Forum folgenden Thread geöffnet, bitte dort lesen (ich bin BLACKNAPKINS dort)
http://www.genesis-fanclub.de/it-forum/ ... 012-a.html
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Wilson hat geschrieben: Wobei Gabriel ja auch 2007 in Mainz den Text von "Solsbury Hill" vergessen hat - eigentlich unfassbar; ich vermute, daß er keinen Song häufiger live gespielt hat.
Jetzt habe ich mir doch mal den Soundboard Mitschnitt von dem Konzert rausgeholt. Meinst Du die kleine Abweichung in Textzeile 3? Da mache ich mir bei Peter schon lange keine Gedanken mehr. Man vergleiche nur den Text von "The Knife" auf der "Trespass", mit dem was er dann auf "Genesis Live" singt. Ist vielleicht künstlerische Freiheit.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Auch bei Genesis kommen seit Freitag die Vinyl-Fans wieder auf ihre Kosten. Es erschien nämlich nicht nur ein Boxset mit allen Alben aus der Ära 1976-1982 ("A Trick Of The Tail" bis "Abacab"), sondern auch der Live-Klassiker "Seconds Out" als 2x180g im Gatefold-Sleeve:

Bild

Zum 35jährigen Jubiläum von "Seconds Out" gibt es im IT auch eine sehr ausführliche Rezi zu lesen (nehmt euch ein bisschen Zeit dafür mit), an der auch unser User Squonk beteiligt ist.

http://www.genesis-fanclub.de/c-Genesis ... -s400.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: The Musical Box - The Lamb Lies Down On Broadway 2011/12

Beitrag von Fragile »

Bevor die Lizenzen auslaufen, wird es im Frühjahr noch ein paar Lamb-Gigs geben. Ich denke, ich werde dabei sein!!!

05.04.2013 Kiel (Sparkassen-Arena)
06.04.2013 Dortmund (Westfalenhalle 2)
08.04.2013 CH-Basel (Musical Theater)
09.04.2013 CH-Zürich (Kongresshaus)
10.04.2013 Stuttgart (Liederhalle/Hegelsaal)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: The Musical Box - The Lamb Lies Down On Broadway 2011/12

Beitrag von Fragile »

Fragile hat geschrieben:Bevor die Lizenzen auslaufen, wird es im Frühjahr noch ein paar Lamb-Gigs geben. Ich denke, ich werde dabei sein!!!
Leider wohl nicht, Kiel ist traurigerweise abgesagt worden, Ersatztermin ist in Frankfurt (na toll). :roll:
Das hier sind jetzt die neuen/alten Termine:

05.04.2013 Frankfurt (Jahrhunderthalle)
06.04.2013 Dortmund (Westfalenhalle 2)
08.04.2013 CH-Basel (Musical Theater)
09.04.2013 CH-Zürich (Kongresshaus)
10.04.2013 Stuttgart (Liederhalle/Hegelsaal)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: The Musical Box - The Lamb Lies Down On Broadway 2011/12

Beitrag von Der Teemeister »

Ich habe die Show in Chemnitz gbesehen, und noch heute Ohrenschmerzen.
Das kam daher, dass ich auf der Empore gesessen habe; und die Saalbeschallungs-
Boxen oben über der Bühne hingen. Mir krachte es in den Ohren, aber den Leuten
unten im Saale war es zu leise, wie ich hinterher feststellen musste. Es war so
unmenschlich laut da oben, dass ich am liebsten nach dem ersten Stück gegangen wäre,
aber mein Kumpel, der mir die Karte zum Geburtstag geschenkt hatte, saß neben mir,
und ihn hätte mein Gehen wohl noch mehr befremdet, als den anderen Typen neben
mir, der - genau wie die Leute hinter mir - bemerkte, dass ich mir allen verfügbaren
Zellstoff in die (immer noch klingelnden) Ohrmuscheln stopfte. So war es dann beinah
erträglich, auch wenn die synthesizer immer noch ab und zu schmerzlich durch-schnitten.
Die Gesundheit meines Gehörs ist mir wichtiger als jedes Live-Erlebnis; und so machte
es mir ganz sicher keinen Spaß - ähnlich war es 2003 mit Gabriel in der Leipzig-Arena.
Aber auch da hatte ich - selbstverständlich - den wohl schlechtesten akustischen
Platz im ganzen Oval erwischt. Anderen, auf anderen, entfernten Sitzen, war es zu leise,
Ich fand es schon ganz wichtig, die show einmal so nachgespielt zu sehen, und einen
Eindruck zu bekommen, wie es 1975 so gewesen sein muß. Keyboards und drums waren
aber kaum authentisch realisiert. Mal abgesehen von der schlechten Soundbalance:
Einmal "The Musical Box" reicht. Eventuell eine andere Tour mal später ...

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Atomic Sunrise Festival

Beitrag von Der Teemeister »

Am 11./12. März wird es ja anscheinend in UK die erste Kinovorführung geben.
Die originale Live Musik zum Film ist nie augetaucht, obgleich es ja dieses
Schnipsel von "Twilight Alehouse" gibt, dass Peter Ende der Siebziger bei
einer Radiosendung vorstellte. Im Film beträgt der Anteil von Genesis wohl
etwa 20 Minuten (von gesamt 33 Stunden). Mr. Everett hat wohl von den
33 Stunden erst 1 Stunde selektierend bearbeitet. Ein Set von Genesis sah
damals, vor Trespass, in etwas so aus:

1. In The Wilderness 2. Masochistic Man 3. Stumble. 4. Build Me A Mountain.
5. In Limbo . 6. Digby. 7. Little Leaf. 8. Babies. 9. Key To Love. 10. Looking For
Someone. 11. Twilight Alehouse. 12. Sitting On The Top Of The World. 13. Pacidy.

(Angaben nach Paul Russell, "Play Me My Song, SAF publishing)

Allerdings war das ein Set vom November 1969, also am Anfang der Trespass-formenden
Cottage-Zeit, Oktober 69 bis April 70. Es gäbe also Hoffnung, dass Genesis
bei dem Roundhouse-Konzert im März 1970 bereits mehr Trespass-Material dabei
hatten (allerdings auch die Möglichkeit, dass dies teils auch Songs waren, die es nicht
auf Trespass schafften ("Everywhere Is Here", "A Winter Flies By").

Ein possible set-List vom April 1970 (also wahrscheinlicher) sah so aus:
1. Grandma. 2. Let Us Now Make Love. 3. Little Leaf 4. Dusk 5. White Mountain
6. Twilight Alehouse 7. Visions Of Angels. 8. I've Been Travelling All Night Long
9. Going Out To Get You 10.Shepherd 11. Looking For Someone 12. Jamaican
Long Boat
13. Pacidy 14. The Knife

Dieser Adrian Everett sagt nun, er hätte die Musik mit Studiomaterial aufwendig synchronisiert.
Nun besteht aber die Schwierigkeit dabei, dass es von all den von mir fett unterlegten Titeln
weder Studio- noch Live-Material gibt, - jene Songs gelten als für immer verschollen. Den Reiz
des Atomic-Sunrise-Films hätte für mich gerade ausgemacht, jene Titel endlich zu hören. Aber damit
noch nicht genug: Die von mir schräg unterlegten Titel vom ersten Album (oder aus jenen Tagen)
wurden, laut Angaben von Banks und Rutherford in Paul Russell's Buch "Play Me My Song" im
live-Set wesentlich progressiver interpretiert, viel länger, und viel schwerer; Trespass-like eben.
Auch diese Titel können nicht, oder nur partiell - und das auch nur bedingt passend - synchronisiert
werden. Bleiben bei Set 1 also nur 3 Titel: "Looking For Someone" und "Pacidy" (da gibt es die Aufnahme
von der BBC) und "Twilight Alehouse" (welches damals etwas schneller gespielt wurde).
Bei Set 2 sähe es nun schon wesentlich besser aus, lediglich bei 4 (von 14) Songs könnte man dann
nur irgendwelche andere Genesis-Musik darunter legen. Bleibt auch abzuwarten, wie das passt, ob sich
die Licks von Hackett und Phillips annähernd synchronisieren lassen (Twilight Alehouse, Going Out To
Get You). Steve scheint bei letzterem aber sowieso nicht mitzuspielen.
Das restliche Material kann man natürlich "irgendwie" mit Trespass, und vor allem mit Jackson-Tape-
Material unterlegen - irgendwie, halt, und absolut nicht stimmig. Bei einem der verschollenen Songs
(Grandma?) spielt Peter zum Beispiel Akkordeon (ist im Film zu sehen, heißt es). Wie will man das lösen?
Es gibt keinen anderen Akkordeon-Song, ausser ein paar Licks auf dem Jackson Tape. Das auf Trespass
kreditierte Akkordeon wurde von Generationen von Genesis Fans bislang vergeblich versucht,
akustisch zu orten. Nehmen wir einen Song wie "Little "Leaf": Bei Paul Russell sagen Tony und Mike,
dass sie ihn beide wie Simon & Garfunkel gesungen haben, in front of the stage, während Peter
im Hintergrund durchweg Flöte spielte (es gibt ja eine Gitarren-Fassung von Anthony Phillips,
die uns hier nicht weiter hilft). Will man das dann etwa mit der Musik vom "Jackson Tape" unterlegen?
Schwierig, schwierig, schwierig. Ich verstehe, warum Hit & Run / Genesis kein Geld da investieren
wollen - das Ergebnis wird wohl äusserst dürftig werden, solange die originale Tonspur fehlt.
Meine Vorfreude hält sich jedenfalls in Grenzen. Ob wir den Film überhaupt jemals sehen?
Abwarten ....
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“