anixek hat geschrieben:Es zeigt doch nur, auf bizarre Weise, wie Kerle auf die holde Weiblichkeit reagieren; wir schmelzen dahin!!!
die Reaktionen waren zu der Zeit wohl auch noch auf andere Substanzen zurück zu führen.
Alchemist hat ein paar Längen, die anderen Tracks gefallen mir durchweg.
Romain war Live immer ein Stampfer erster Güte!
Hi,
bunte Bilder gibt's bei mir nicht aber News in Textform!
Allen Rufern zum Trotz: 'Heaven & Earth' ist auch jetzt im Schnitt immer noch das meistgehörte Yes Album in meinem Haus, als CD oder LP.
Klar, neulich mit Gästen mal in die geliebten Tales 'reingehört. Neulich auch gleich mehrfach die zweite Seite des 'Anderson, Bruford, Wakeman & Howe' Albums gehört -- hat mich richtig bewegt, gerührt -- oder eine der zwei aktuellen Livealben aufgelegt aber keine kommt so oft zum Einsatz wie 'Heaven & Earth'.
Zum Ankommen mal schnell eingeworfen oder zum kochen nebenher oder zum Joint nach dem Essen eine nette Auswahl von 'Heaven & Earth' Songs; 2,6,1 z.B.!
Oder wenn es etwas druckvoller sein soll: 8,2,1.
Oder einfach mal durchlaufen lassen.
Neu für mich und in meinem Hause ist das 77'er Album von England 'Garden Shed', was auch gern höre, dieser Tage. Es gab ja vor kurzem diese Vinyl Neuauflage 'Golden Edition', welche ich bestellt hatte, nachdem die in der Eclipsed so gelobt wurde.
Neu bei mir sind auch Vinyls von Van Der Graaf Generator und Peter Hammill; die 'Alt' finde ich sehr sehr gut, gibt mir das Gefühl eine wertige, kultige Platte zu besitzen. Endlich sind die beiden 'Early Sessions & BBC Tapes' Alben unterwegs, die Vorfreude ist sehr groß!
Nach langen Jahren stehen jetzt endlich auch die Volumes 2 und 3 des 'The Long Hello' Projekts in meiner Sammlung. Super Musik für mich, besonders David Jacksons' Long Hello 3. Die erste Seite von Long Hello 2 ist m.W.n. komplett daneben aber Seite 2 macht alles mehr als wett!
Auch Vinyls von Pjotr Hammill gibt's neu, die 'neue' 'All That Might Have Been' und das sperrige und dabei sehr sehr coole 'The Silent Corner & The Empty Stage' von '74.
Auch brandneu bei mir und bisher eigentlich ganz unbekannt und deshalb umso interessanter: Die farbigen Vinyl Reissues der frühen Alben von PEKKA POHJOLA: 'Pihkasilmä Kaarnakova' und der Knaller 'Harakka Bialoipokku'!
^^
Die neue Bowie und die neue Santana sind noch nicht dabei, stehen aber auf der Liste...
'Squackett' hab' ich seit ein paar Wochen, das letzte Album von Gong mit David Aellen, 'I See You', auch.
...und noch mehr Alben... Vangelis' 'Direct' nocheinmal wegen des booklet, die zweite von Popol Vuh, 'Mirage' von Klaus Schulze, vom Ami-Duo Golden Retriever 'Occupied With The Unspoken' u.a.m.