Mark Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011


Topic author
BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Mark Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von BBQ.Master »

Über die musikalische Klasse der beiden Musiker braucht man kein Wort mehr zu verlieren und auch Dylans Stimme hat ihren Charme (wie gerne würde ich ein Duett von ihm und Tom Waits hören) und letztlich war das Konzert - musikalisch betrachtet - mehr als großartig, aber dafür gab es ein anderes Problem... das habe ich im Genesis-Forum gepostet:
BBQ.Master hat geschrieben:Ich fand Dylans Set richtig gut - besser als Knopflers! Knopflers Set war im Mittelteil zu sehr auf Folk ausgerichtet und etwas zu ruhig, allerdings war klanglich und spieltechnisch alles natürlich erste Klasse.

Leider war es im Innenraum sehr unruhig, gerade weil Knopfler so pünktlich angefangen hat und die meisten Zuschauerdeppen noch ihre Plätze suchen mussten... Aber auch während Knopflers Set war es vielen Leuten unmöglich, mal für zwei Stücke auf ihren Ärschen sitzenzubleiben. :mad:

Mich hat es wirklich angekotzt, dass so viele Zuschauer während Dylans Set rausgegangen sind. Alles - selbst Dylans Stimme, die mir jetzt sogar noch lieber ist - hat großartig gepasst - aber die meisten Zuschauer gingen raus. :augenrollen:

So ein schlechtes Publikum wie in Oberhausen habe ich noch nie erlebt!
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Makr Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von DocFederfeld »

Mir hat gerade der Folkteil von Knopfler gut gefallen, wie ich ja hier auch schon geschrieben habe. Was Dylan betrifft - Du musst nur lesen, was für einen Käse ChristianM im Genesisforum verzapft hat - die Leute erwarten offensichtlich, daß Dylan mit der Akustikgitarre auf die Bühne kommt und Protestsongs gegen Atomenergie singt :mrgreen:

In Luxemburg war ich ganz vorne und es gab ausschließlich Stehplätze - vorne ist niemand gegangen, aber ich weiß nicht, wie es weiter hinten aussah.

Topic author
BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Makr Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von BBQ.Master »

DocFederfeld hat geschrieben:Mir hat gerade der Folkteil von Knopfler gut gefallen, wie ich ja hier auch schon geschrieben habe. Was Dylan betrifft - Du musst nur lesen, was für einen Käse ChristianM im Genesisforum verzapft hat - die Leute erwarten offensichtlich, daß Dylan mit der Akustikgitarre auf die Bühne kommt und Protestsongs gegen Atomenergie singt :mrgreen:

In Luxemburg war ich ganz vorne und es gab ausschließlich Stehplätze - vorne ist niemand gegangen, aber ich weiß nicht, wie es weiter hinten aussah.
Ja, ich bin mir sehr sicher, dass all die Leute, die das Konzert vorzeitig verlassen haben, gar keine Ahnung hatten, wen sie sich da wirklich anschauen und die beiden Namen nur aus dem Radio kennen. :? Oder die Altenheime haben gerufen - das kann auch sein. :twisted:
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Makr Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von SOON »

Ich würde niemals ein Konzert vorzeitig verlassen, es sei denn es würde Trash Metal gespielt werden.
Eine bessere Gelegenheit einen unbekannten Künstler kennen zu lernen gibt es ja nicht.
Darüber hinaus hat man ja auch noch viel Geld bezahlt.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Topic author
BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Mark Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von BBQ.Master »

SOON hat geschrieben:Ich würde niemals ein Konzert vorzeitig verlassen, es sei denn es würde Trash Metal gespielt werden.
Eine bessere Gelegenheit einen unbekannten Künstler kennen zu lernen gibt es ja nicht.
Darüber hinaus hat man ja auch noch viel Geld bezahlt.
Was auch immer "Trash Metal" sein soll... :roll:
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Mark Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von DocFederfeld »

BBQ.Master hat geschrieben:
SOON hat geschrieben:Ich würde niemals ein Konzert vorzeitig verlassen, es sei denn es würde Trash Metal gespielt werden.
Eine bessere Gelegenheit einen unbekannten Künstler kennen zu lernen gibt es ja nicht.
Darüber hinaus hat man ja auch noch viel Geld bezahlt.
Was auch immer "Trash Metal" sein soll... :roll:
Er meint Thrash - offensichtlich nicht sein Spezialgebiet :mrgreen:

Wer den Film "No Direction Home" von Martin Scorsese kennt (der Film ist wirklich jedem Rockmusikfan zu empfehlen, auch den Nicht-Dylan Fans), erinnert sich sicher auch an die Bilder der legendären Englandtour von 1966. Das ist jetzt 45 Jahre her und die Klagen der Fans darüber, daß Dylan seine Songs live anders spielt als man sie von der LP kennt, haben sich null Prozent verändert :? Dabei ist es doch heutzutage so einfach, mal bei Youtube ein paar aktuelle Clips aufzurufen, bevor man sich ein Ticket kauft :roll:

Übrigens stimmt das auch gar nicht, daß Dylan alle seine Songs komplett verändert - in Luxemburg war eigentlich nur "Forgetful Heart" in einer ganz anderen Version zu hören und diesen Song kennen die Gelegenheitshörer sowieso nicht. "All Along The Watchtower" spielt Dylan seit Jahren in der Jimi Hendrix-Version und nicht wie im Original. Alle anderen Songs habe ich beim ersten Akkord erkannt und nicht erst durch den Text.

Dylan steht seit 50 Jahren auf der Bühne - ich verstehe sehr gut, daß er keinen Bock hat, völlig geistlos immer die gleichen Songs in den gleichen alten Variationen runterzusingen, wie das viele andere Sänger tun. Natürlich würde ich gerne mal "Mr. Tambourine Man" so hören wie im Original, aber es gibt halt keine Zeitmaschine :lol:

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Mark Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von DocFederfeld »

Noch zur Ergänzung ein paar Links zu Aufnahmen:

Dylan Oberhausen
Dylan Luxemburg
Knopfler Luxemburg
Dylan Rotterdam

Ganz interessant ist übrigens das Tourtagebuch von Guy Fletcher zu lsen, der ja schon zu Dire Straits Zeiten mit Knopfer auf der Bühne stand: http://www.guyfletcher.co.uk/index.php/ ... our_Diary_

Topic author
BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Mark Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von BBQ.Master »

DocFederfeld hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:
SOON hat geschrieben:Ich würde niemals ein Konzert vorzeitig verlassen, es sei denn es würde Trash Metal gespielt werden.
Eine bessere Gelegenheit einen unbekannten Künstler kennen zu lernen gibt es ja nicht.
Darüber hinaus hat man ja auch noch viel Geld bezahlt.
Was auch immer "Trash Metal" sein soll... :roll:
Er meint Thrash - offensichtlich nicht sein Spezialgebiet :mrgreen:
Das war mir schon klar, aber ich finde es immer wieder lustig, wenn Leute "Trash" daraus machen. :lol:
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Mark Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von SOON »

BBQ.Master hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:
Was auch immer "Trash Metal" sein soll... :roll:
Er meint Thrash - offensichtlich nicht sein Spezialgebiet :mrgreen:
Das war mir schon klar, aber ich finde es immer wieder lustig, wenn Leute "Trash" daraus machen. :lol:
Freut mich, dass ich euch belustigen konnte. :ugeek:
Von mir aus gelten beide Schreibweisen, so oder so ist "-Metal" Müll! :twisted:
Mir fällt gerade ein, dass ich vor Jahren den gleichen Schreibfehler im IT-Forum gemacht habe.
Da hat der BBQ.Master aber nicht aufgepasst! :lol:
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Mark Knopfler & Bob Dylan in Oberhausen, 23.10.2011

Beitrag von SOON »

DocFederfeld hat geschrieben:
Wer den Film "No Direction Home" von Martin Scorsese kennt (der Film ist wirklich jedem Rockmusikfan zu empfehlen, auch den Nicht-Dylan Fans), erinnert sich sicher auch an die Bilder der legendären Englandtour von 1966. Das ist jetzt 45 Jahre her und die Klagen der Fans darüber, daß Dylan seine Songs live anders spielt als man sie von der LP kennt, haben sich null Prozent verändert :? Dabei ist es doch heutzutage so einfach, mal bei Youtube ein paar aktuelle Clips aufzurufen, bevor man sich ein Ticket kauft :roll:

Übrigens stimmt das auch gar nicht, daß Dylan alle seine Songs komplett verändert - in Luxemburg war eigentlich nur "Forgetful Heart" in einer ganz anderen Version zu hören und diesen Song kennen die Gelegenheitshörer sowieso nicht. "All Along The Watchtower" spielt Dylan seit Jahren in der Jimi Hendrix-Version und nicht wie im Original. Alle anderen Songs habe ich beim ersten Akkord erkannt und nicht erst durch den Text.

Dylan steht seit 50 Jahren auf der Bühne - ich verstehe sehr gut, daß er keinen Bock hat, völlig geistlos immer die gleichen Songs in den gleichen alten Variationen runterzusingen, wie das viele andere Sänger tun. Natürlich würde ich gerne mal "Mr. Tambourine Man" so hören wie im Original, aber es gibt halt keine Zeitmaschine :lol:
Sorry, aber ich finde, dass Dylan als Livemusiker nicht die Faszination wie etliche andere Musiklegenden ausübt.
In Anbetracht des Status als "Heiliger der Rock 'n' Roll Geschichte" macht sich da schnell Ernüchterung breit.
Das ist natürlich eine streng subjektive Einschätzung.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Konzertberichte“