AIDA Night Of The Proms 2013

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

AIDA Night Of The Proms 2013

Beitrag von Fragile »

Die NOTP 2012 ist noch nicht ganz vorüber, aber die Termine für das kommende Jahr stehen bereits! Das Line-Up wird dann im Laufe des kommenden Jahres bekannt gegeben.

29.11.2013 Köln (Lanxess Arena)
30.11.2013 Köln (Lanxess Arena)
01.12.2013 Oberhausen (König Pilsener Arena)
04.12.2013 Erfurt (Messehalle)
05.12.2013 Mannheim (SAP Arena)
06.12.2013 Frankfurt (Festhalle)
07.12.2013 Frankfurt (Festhalle)
08.12.2013 Dortmund (Westfalenhalle)
11.12.2013 Stuttgart (Schleyerhalle)
13.12.2013 München (Olympiahalle)
14.12.2013 München (Olympiahalle)
15.12.2013 München (Olympiahalle)
18.12.2013 Hannover (TUI Arena)
19.12.2013 Berlin (O² World)
20.12.2013 Hamburg (O² World)
21.12.2013 Hamburg (O² World)
22.12.2013 Bremen (ÖVB Arena)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: AIDA Night Of The Proms 2013

Beitrag von Fragile »

Das Line-Up für die NOTP-Jubiläumstournee 2013 steht fest:

John Miles
Morten Harket (the voice of a-ha)
Amy MacDonald
The Baseballs
Hiromi (Pianistin aus Japan)

Morten Harket, die Stimme von a-ha, Folk-Pop Shootingstar Amy Macdonald und The Baseballs werden zum 20-jährigen Jubiläum der Night of the Proms in Deutschland ihre Glückwünsche überbringen. Zusammen mit der japanischen Ausnahmepianistin Hiromi, John Miles, dem Orchester Il Novecento und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Robert Groslot starten wir in eine Jubiläumstournee der Extraklasse.

Mit dem Ohrwurm „Take On Me“ starteten a-ha 1985 eine weltweite Musikkarriere, die ihnen im Laufe der 25-jährigen Karriere zehn Top Ten Singles, 40 Millionen verkaufte Alben und acht MTV-Awards einbrachten. Sänger und Frontmann Morten Harket präsentiert die größten Hits aus den drei Jahrzehnten der erfolgreichen Bandgeschichte. Wir freuen uns auf tolle Pophymnen, die mal rockig, mal melancholisch-symphonisch daherkommen aber stets ans Herz gehen.

In der 25-jährigen Sängerin, Songwriterin und Komponistin Amy Macdonald vereinen sich aufregende Attraktivität, eine sanfte, aber eindringliche Stimme sowie ein großes Gespür für stilvolle Songs, die sich beim Hörer unmittelbar einprägen. Mit souveräner Nonchalance hat die Autodidaktin innerhalb von fünf Jahren drei großartige Alben veröffentlicht und sich mit ihrem handgemachten Pop und Folk europaweit etabliert. Sie wurde schon als 18-Jährige berühmt, als sie mit ihrem Debütalbum „This Is The Life“ die Charts eroberte. Durchaus schottisch klang dieser Erstling, denn sie präsentierte aufrichtigen Folk-Rocksound, Songwriting mit viel Bodenhaftung, große, mutige Popsongs, eingespielt mit echten Instrumenten, ohne Firlefanz. Dass dies auch hervorragend mit einem Sinfonieorchester umzusetzen ist, beweist Robert Groslot mit seinem Orchester Il Novecento und dem Chor Fine Fleur.

The Baseballs bringen den Rock´n Roll zur Proms. Im Stil der 50er und 60er Jahre covern die drei Berliner bekannte Popsongs der Gegenwart und entführen durch ihre originalgetreue Rockabilly-Performance die Besucher in die gute alte Zeit, als eine Band noch aus Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang bestand. Wie dieses Experiment dann bei der „Proms“ mit einem 75-köpfigen Sinfonieorchester klingt, lässt auch die Spannung bei uns steigen. Ihr erstes Album, das im Mai 2009 veröffentlicht wurde, schlug ein wie eine Bombe und beförderte die Berliner europaweit an die Spitze der Charts. Allein ihr Video zu ihrer Interpretation von „Umbrella“ von Rihanna wurde auf Youtube mehr als 19 Millionen Mal angeklickt.

Neben unserer Klassiksolistin Hiromi, die wir Ihnen ja bereits mit dem letzten Newsletter vorgestellt haben, werden dieses Jahr „Mr. Music“ John Miles, das Orchester Il Novecento unter der Leitung von Robert Groslot sowie auch der Chor Fine Fleur wieder dabei sein.


http://www.notp.com/deutschland/2013/06 ... #more-8892
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Events und Festivals“