Violine in Jazz und Rock
-
Topic author - Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Violine in Jazz und Rock
[thumbnail]http://www.mpm-media.de/HighVioline18.JPG[/thumbnail]
Inspiriert durch die Aktivitäten von Jon Anderson und Jean-Luc Ponty habe ich mich gefragt, wie diese Kombination überhaupt zusammenpasst.
Mir ist natürlich sofort Kansas eingefallen, deren Musik durch den Violineneinsatz sehr profitiert hat.
Welche Bands und Interpreten sind Euch bekannt?
Oder gehört die Violine, die ja eigentlich ein klassisches Instrument ist, überhaupt nicht zu Rock oder Jazz?
Mir ist natürlich sofort Kansas eingefallen, deren Musik durch den Violineneinsatz sehr profitiert hat.
Welche Bands und Interpreten sind Euch bekannt?
Oder gehört die Violine, die ja eigentlich ein klassisches Instrument ist, überhaupt nicht zu Rock oder Jazz?
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
- Keymaster
- Beiträge: 3581
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
- Has thanked: 776 times
- Been thanked: 415 times
Re: Violine in Jazz und Rock
Als Geiger im Rock/Jazz fällt mit da sofort
Hans Wintoch
ein
besser bekannt als
Hans die Geige


Hans Wintoch alias Hans die Geige (* 1. Oktober 1954 in Kropstädt bei Wittenberg) ist ein deutscher Rockgeiger, Band- und Studiomusiker.
http://www.rockgeiger.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Wintoch
Bands:
1968: "Harzgeister", Wippra
1969: "Club 69", Querfurt
1970: "Opus 5", Erfurt
1971: "pro-art", Ilmenau
1973: "Rapunzel", Halle
1974: "Feuerkitt", Leipzig
1975: "Schubert-Formation", Halle
1978: "Report", Halle
1979: "Stefan Distelmann", Berlin
1979: "Magdeburg", Magdeburg
1980: "Reform", Magdeburg
1981: "Kleeblatt", Berlin
1982: "Lift", Dresden
1983: von jetzt an nur noch SOLO

Hans Wintoch
ein
besser bekannt als
Hans die Geige


Hans Wintoch alias Hans die Geige (* 1. Oktober 1954 in Kropstädt bei Wittenberg) ist ein deutscher Rockgeiger, Band- und Studiomusiker.
http://www.rockgeiger.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Wintoch
Bands:
1968: "Harzgeister", Wippra
1969: "Club 69", Querfurt
1970: "Opus 5", Erfurt
1971: "pro-art", Ilmenau
1973: "Rapunzel", Halle
1974: "Feuerkitt", Leipzig
1975: "Schubert-Formation", Halle
1978: "Report", Halle
1979: "Stefan Distelmann", Berlin
1979: "Magdeburg", Magdeburg
1980: "Reform", Magdeburg
1981: "Kleeblatt", Berlin
1982: "Lift", Dresden
1983: von jetzt an nur noch SOLO

_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/
biggenerator
-
- Keymaster
- Beiträge: 13789
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 672 times
- Been thanked: 1055 times
Re: Violine in Jazz und Rock
OstRock? klar City - Am Fenster!!!
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
King Crimson & van der Graaf
Mahavishnu Orchestra & the Flock
Amon DüüL II (Chris Karrer), M.T.Wizzard, Can (Michael Karoli), Hoelderlin
Caravan, Cockney Rebel, Curved Air, Family, Animals (2), Frogg Café, Gazpacho, Gentle Giant, Premiata Forneria Marconi,
Mari Boine, Loreena McKennitt,
Fairport Convention, Steeleye Span
Nigel Kennedy, Eddie Jobson, Shankar, Zappa
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
King Crimson & van der Graaf
Mahavishnu Orchestra & the Flock
Amon DüüL II (Chris Karrer), M.T.Wizzard, Can (Michael Karoli), Hoelderlin
Caravan, Cockney Rebel, Curved Air, Family, Animals (2), Frogg Café, Gazpacho, Gentle Giant, Premiata Forneria Marconi,
Mari Boine, Loreena McKennitt,
Fairport Convention, Steeleye Span
Nigel Kennedy, Eddie Jobson, Shankar, Zappa
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Re: Violine in Jazz und Rock
Bayon aus Weimar gehört auch dazu. Hier ist aber auch noch Cello dabei.
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayon_%28Band%29
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayon_%28Band%29
Re: Violine in Jazz und Rock
Meiner Meinung nach müsste das später gewesen sein. Denn am Anfang von Rapunzel hat Nico Hollmann (Bitterfelder wie ich) ab und an die Geige gespielt.28. Aug 2014, 23:05 » biggenerator hat geschrieben: 1973: "Rapunzel", Halle
Bei Rapunzel begann auch der heutige Bassist von den Puhdys(Bimbo) seine Profilaufbahn. Bimbo ist natürlich auch Bitterfelder.
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Rasym alias Bimbo
Re: Violine in Jazz und Rock
Auch in dem schwarzen Bereich wird die Violine(allerdings eine mit Strom) genutzt.
Subway To Sally
Zum Beispiel
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Subway To Sally
Zum Beispiel
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Re: Violine in Jazz und Rock
"Am Fenster" wurde ja schon genannt. Das hier schlägt stilistisch ungefähr in die gleiche Kerbe:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Zwei prominente Beispiele für den indisch-amerikanischen Geiger L. Shankar, der stets eine elektrisch verstärkte Doubleneck-Geige (ja, das gibts nicht nur bei Gitarren) spielt:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
1973/74 sorgte der Geiger David Cross ebenfalls für ganz besondere Momente bei King Crimson:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Nicht zuletzt ist die Geige auch in der deutschen Mittelalter-Folkrock-Szene nicht wegzudenken (neben Subway To Sally auch u.a. bei In Extremo, Schandmaul, Saltatio Mortis, Tanzwut, Corvus Corax, etc.)
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Zwei prominente Beispiele für den indisch-amerikanischen Geiger L. Shankar, der stets eine elektrisch verstärkte Doubleneck-Geige (ja, das gibts nicht nur bei Gitarren) spielt:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
1973/74 sorgte der Geiger David Cross ebenfalls für ganz besondere Momente bei King Crimson:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Nicht zuletzt ist die Geige auch in der deutschen Mittelalter-Folkrock-Szene nicht wegzudenken (neben Subway To Sally auch u.a. bei In Extremo, Schandmaul, Saltatio Mortis, Tanzwut, Corvus Corax, etc.)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Violine in Jazz und Rock
Peter Hammill hat hin und wieder eine Violine dabei, z. B. hier:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Das Enfant terrible der Klassikszene Nigel Kennedy hat auch Rock-Alben
heraus gebracht, darunter eines mit Coverversionen von den Doors.


Und wie ich bei meiner neuesten Errungenschaft gerade feststelle:
Auch Big Big Train hat eine Violine mit dabei.

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Das Enfant terrible der Klassikszene Nigel Kennedy hat auch Rock-Alben
heraus gebracht, darunter eines mit Coverversionen von den Doors.


Und wie ich bei meiner neuesten Errungenschaft gerade feststelle:
Auch Big Big Train hat eine Violine mit dabei.

-
- Keymember
- Beiträge: 2888
- Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 297 times
Re: Violine in Jazz und Rock
Ich mag es sehr, wenn die Violine abwechselt zwischen dem füllenden Klang im Hintergrund und einem treibenden Staccato.
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Auch als Vocal-Alternative kann Violine unglaublich schön klingen - aber nicht oft. Das hier mag ich besonders:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Okay, ist weder Jazz noch Rock - aber was Besonderes.
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Auch als Vocal-Alternative kann Violine unglaublich schön klingen - aber nicht oft. Das hier mag ich besonders:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Okay, ist weder Jazz noch Rock - aber was Besonderes.