[TRACK] Time and a Word

Diskussionen zu den Songs von Yes
Forumsregeln
In diesem Bereich findet Ihr Diskussionen zu den YES-Songs unabhängig auf welchem Album sie erschienen sind.
Die Threads werden automatisch nach Tracknamen (alphabetisch) sortiert- Viel Spaß!
Bewertungssystem: 1 = schlecht; 10 = grandios
Antworten

<t>Wie bewertet ihr Time and a Word?</t>

10
3
20%
9
3
20%
8
8
53%
7
0
Keine Stimmen
6
1
7%
5
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
3
0
Keine Stimmen
2
0
Keine Stimmen
1
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar

Topic author
SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

[TRACK] Time and a Word

Beitrag von SOON »

Songfacts:
Time and a Word – 4:31

Album: Time and a Word
Released: 24 July 1970
Recorded: November 1969 – January 1970
Writer: Jon Anderson/David Foster
Producer: Tony Colton
Studio; Advision Studios, London

zur Textübersetzung : Time and a Word



Dieser YES-Song kann wohl als der erste YES-Classic überhaupt gelten.
Nun hat die 2015er YES-Inkarnation, ohne Chris, diesen alten Titel wieder ausgegraben obwohl kein Mitglied an der Entstehung beteiligt war.
Auch beim Debutkonzert der Anderson Ponty Band, spielte der Song eine zentrale Rolle.
Das Lied wurde von Jon Anderson und David Foster in ihrer gemeinsamen Zeit bei den Warriors geschrieben.
Kaum ein anderer YES-Song hat den Beatles Einfluss besser dokumentiert.
Für mich hat TaaW eine der schönsten Melodien und lässt durchaus den Popappeal von YES durchblicken.
Der Instrumentalteil ist für YES-Verhältnisse aber viel zu harmlos.
Nur Squires Bassspiel ist grandios.

8 Punkte

Bewertungssystem: 1 = schlecht; 10 = grandios
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Track: Time and a Word

Beitrag von Fragile »

Auch ich lasse mal acht Punkte springen. Hier kann man Jon wie z.B. auch bei "Sweetness" oder "Sweet Dreams" seine Vorliebe für Lennon/McCartney, The Byrds und Simon & Garfunkel ansehen, bzw. anhören. Schade nur, dass Jon später sein Gespür für solche Songs verloren hat (man höre sich nur mal so Rohrkrepierer wie "Circus Of Heaven" oder "Show Me" an).
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

TheTopographer
Beiträge: 208
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 16:33
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Track: Time and a Word

Beitrag von TheTopographer »

Moin,
'Circus Of Heaven' find' ich total geil. 'Sweetness' auch. 'Time And A Word' ist so ziemlich die schwächlichste, lausigste Nummer die je von Yes veröffentlicht wurde.

Nur ein, zwei Stücke von 'Heaven & Earth' und 'The Ladder' sind ähnlich schwach, ähnlich öde und kitschig gleichermaßen.

Grüße!
... ... ...!!!VINYL FIRST!!!... ... ...
Benutzeravatar

TheTopographer
Beiträge: 208
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 16:33
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Track: Time and a Word

Beitrag von TheTopographer »

...na ja, relativ...

Das Album hingegen zählt zu meinen Favoriten in mehrerlei Hinsicht.

1.Den Albumsound empfinde ich als orgiastisch geil, eine Art Idealform für den Sound der frühen 70'er.

2.Die instrumentale Balance ist einfach traumhaft. Die Songs sind - yeslike - brillant arrangiert und die zwei Fremdkompositionen perfekt inszeniert. Das ist richtig spannende kreative Musik!

3.Das Album begleitet mich seit meinem 16. Lebensjahr, über 30 Jahre = Ist ein Klassiker.

4.Jedes einzelne Stück, bis auf 'Time And A Word' war schon mal ein echter Hit für mich! Jedes Stück (bis auf...) hat mich schon zu (geistiger) Ekstase gebracht!

5.Time And A Word The Word Is Love The Time Is Now. LOVE NOW. The Spirit Of Yes.

Grüße!
... ... ...!!!VINYL FIRST!!!... ... ...
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Track: Time and a Word

Beitrag von JJG »

Ich bin unserem Topographer sehr nahe in puncto Albumklang. Heute gibt es tausende Spuren und das ist nicht
immer von Vorteil. Man muss sehr behutsam damit umgehen, sonst wird's ein riesiger Brei. Dann lieber überschaubare
Spuren in denen man sich wiederfinden kann.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Antworten

Zurück zu „YES - Tracks“